Konzeptstudie zur Erhebung der Indikatoren „Non Wood Products“ und „Forest Services"
Abstract
Für das Pan-Europäische Reporting zu Nachhaltiger Waldbewirtschaftung werden gegenwärtig die neuen Daten mit Referenzjahr 2010 erhoben. Besonders für den Indikator 3.4 (forest services) haben sich einige Änderungen ergeben im Vergleich zu den Pilotstudien für das Jahr 2005, für welches das Institut für Waldbau (BOKU) eine erste österreich weite Abschätzung durchgeführt hat. Ziel der Konzeptstudie ist eine angepasst Methodik für die Indikatoren „Non Wood Forest Products (3.3)“ und „Forest Services (3.4)“ für die Erhebung 2010 zu entwickeln, auf deren Basis die Erhebungen im Frühjahr 2014 durchgeführt werden.
Publikationen
Dokumentation zum Reporting der Indikatoren „Non Wood Products“ und „Forest Services“
Autoren: Huber, P; Gindra-Vady, L; Pousek, C; Wolfslehner, B; Vacik, H Jahr: 2018
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Estimation of the value of non-timber forest products and services in Austria.
Autoren: Vacik, H; Wolfslehner, B; Huber, P; Ruprecht, H Jahr: 2014
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Harald Vacik
ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Harald Vacik
harald.vacik@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91312
Projektleiter*in
13.11.2013 - 30.06.2021
Bernhard Wolfslehner
Dipl.-Ing.Dr. Bernhard Wolfslehner
bernhard.wolfslehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73216
Sub-Projektleiter*in
13.11.2013 - 31.12.2016
Reinhard Steurer
Assoc. Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Reinhard Steurer
reinhard.steurer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73218
Projektmitarbeiter*in
13.11.2018 - 30.06.2019
BOKU Partner
Externe Partner
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft
DI Johannes Prem
Partner