Bildungsgrundlagen zu Green Care WALD
Abstract
Dem Wald wird eine erholsame Wirkung auf den Menschen zugeschrieben. Diese Wirkungen können psychischer wie physischer Natur sein. Im Vorgängerprojekt "LIteraturstudie Wald und Gesundheit" wurde eine umfassende Aufarbeitung bisheriger Forschungen zu dem Themenbereich Wald und Gesundheit erstellt. Im Rahmen dieses Projektes sollen nun die wichtigsten wissenschaftliche Grundlagen der Studie mit relevanten Stakeholdern (WaldbesitzerInnen und WaldbenutzerInnen, WaldpädagogInnen, Therapeutinnen usw.) diskutiert werden. Darauf aufbauend werden Strategien erarbeitet werden, wie die Erkenntnisse aus der Wissenschaft in die Ausbildung von Personen die im Bereich Green Care WALD tätig sind integriert werden können bzw. wie ein Lehrgang zum Thema „Wald und Gesundheit“ konzipiert werden könnte.
Mitarbeiter*innen
Arne Arnberger
Assoc. Prof. Dr. Arne Arnberger
arne.arnberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85311
Projektleiter*in
01.03.2014 - 31.12.2014
Renate Eder
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Renate Eder
renate.eder@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85326
Sub-Projektleiter*in
01.03.2014 - 31.12.2014