"ShLauBi2" - Bioleaching von Schredderleichtfraktionen
Projektleitung Gübitz Georg
Laufzeit 01.04.2014 bis- 30.06.2016
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm BRIDGE 1
Geldgeber sonstige vorwiegend aus Bundesmitteln getragene Fördereinrichtungen (FFG)
Kompetenzfelder
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Biotechnologie
Abstract
Im Zuge dieses Projektes sollen Wertmetalle zu einem großen Prozentsatz aus Shredder‑Leichtfraktionen zurückgewonnen werden. Für die Separierung der Metalle wird ein biotechnologischer Prozess, nämlich das sogenannte Bioleaching herangezogen, welcher für metallhältige Reststoffe erstmalig eingesetzt wird. Hierbei sind vor allem Grundlagenstudien der Auswirkungen der komplexen Begleitstoffe, die in Shredder‑Leichtfraktionen vorkommen, notwendig, um einen funktionierenden Prozess etablieren zu können.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Georg Gübitz
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn. Georg Gübitz
guebitz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97001, 97402
BOKU Projektleiter*in
01.04.2014 - 30.06.2016
BOKU Partner
Externe Partner
Montanuniversität Leoben
DI Dr. Gernot Kreindl
Koordinator
RMVG Restmüllverwertungs GmbH & Co KG
DI Andreas Mehlmauer-Larcher
Partner