Earth observation technologies for rural water management 2
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Projektgebiet für „EO4Water“ ist das Marchfeld in der Nähe von Wien. Das Gebiet ist eine der wichtigsten Agrarregionen Österreichs mit mehr als 40 000 Hektar bewässerter Fläche. 20-40 Mio m³ Wasser werden jährlich aus dem Grundwasser entnommen und für die Feldbewässerung genutzt. Die Umsetzung des Projekts im Marchfeld startete 2012. Im ersten Jahr werden mit Hilfe einiger ansässiger Landwirte die existierenden Technologien an lokale Gegebenheiten und Bedürfnisse angepasst. 2013 werden die neu entwickelten Methoden für die gesamte Bewässerungssaison angewandt. Dies bedeutet, dass alle 10-15 Tage Satellitenbilder der Felder ausgewertet und der jeweilige Bewässerungsbedarf neu berechnet wird. Die Weiterleitung dieser Informationen an die Landwirte erfolgt in Form von Landkarten, als E-Mail oder via SMS.
Mitarbeiter*innen
Karsten Schulz
Univ.Prof. Dipl.Geoökol.Dr.rer.nat Karsten Schulz
karsten.schulz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81699
BOKU Projektleiter*in
01.05.2014 - 31.10.2015
Matthias Bernhardt
Assoc. Prof. Dr. Matthias Bernhardt
matthias.bernhardt@boku.ac.at
Sub-Projektleiter*in
01.05.2014 - 31.10.2015