Fischökologie Marchfeldkanal.
Abstract
Ziel des Projektes ist die Untersuchung der Besiedelungssukzession des Marchfeldkanals (MFK), der einen kürzlich geschaffenen, naturnahe ausgestalteten Seitenarm der Donau darstellt. Die Besiedelung erfolgt aus der Donau durch Eindrift von Fischlarven und Jungfischen sowie durch Einwanderung juveniler und adulter Individuen über den Rußbach, der den MFK nach unten hin mit der Donau verbindet. Neben der Besiedelungssukzession werden Wanderverhalten, die Effizienz von Fischwanderhilfen sowie die Habitatpräferenz ausgewählter Arten untersucht.
Publikationen
Fischökologische Untersuchung der Funktionalität von naturnahen Ausgestaltungen und von Potamalfischaufstiegshilfen in einem künstlich geschaffenen Gerinne - Untersuchungsjahr 1993.
Autoren: Schmutz, S., Matheisz, S., Muhar, S., Pohn, A., Rathgeb, S., Unfer, G. Jahr: 1994
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Fischökologische Untersuchung der Besiedelung des Marchfeldkanal-Systems in den ersten fünf Jahren seit Flutung
Autoren: Unfer G. Jahr: 1998
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erstbesiedelung des Marchfeldkanals aus fischökologischer Sicht.
Autoren: Schmutz, S; Matheisz, S; Pohn, A; Rathgeb, J; Unfer, G Jahr: 1994
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Funktionalität von Potamalfischaufstiegshilfen im Marchfeldkanal.
Autoren: Schmutz, S; Mader, H; Unfer, G Jahr: 1995
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Weighted usable volume for young of the year non-game fish in the Marchfeldkanal, Austria.
Autoren: Schmutz, S., Mader, H., Unfer, G. Jahr: 1996
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Radio telemetry as an additional tool for investigating the colonisation of a recently constructed channel (Marchfeldkanal).
Autoren: Schmutz, S., Unfer, G. Jahr: 1997
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:A new automatic drift sampler for riverine fish
Autoren: Schmutz, S., Zitek, A., Dorninger, C. Jahr: 1997
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Monitoring Analyses of Attraction Flow and Fish Migration Observations in Nature Like Bypass-Channels in Austria
Autoren: Mader, H. Jahr: 2001
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die Fischfauna des Marchfeldkanal-Systems; die ersten Jahrein der Entwicklung eines künstlich geschaffenen Donaunebenarmes.
Autoren: Unfer G. Jahr: 2001
Originalbeitrag in Sammelwerk
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Stefan Schmutz
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Stefan Schmutz
stefan.schmutz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81202
Projektleiter*in
01.03.1997 - 01.03.2000
Jürgen Eberstaller
Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Jürgen Eberstaller
Projektmitarbeiter*in
01.03.1997 - 01.03.2000
Helmut Mader
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Helmut Mader
helmut.mader@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81939
Projektmitarbeiter*in
01.03.1997 - 01.03.2000
Günther Unfer
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Günther Unfer
guenther.unfer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81213
Projektmitarbeiter*in
01.03.1997 - 01.03.2000