Wo wandert der Fisch in Wien? Innovative Methoden zur Untersuchung der Konnektivität von Fließgewässern in Wien und Wien-Umgebung
Abstract
Übergeordnete Zielsetzung des Projektes „Wo wandert der Fisch in Wien?“ ist die Entwicklung neuer Methoden zur indirekten bzw. berührungsfreien Untersuchung der Fischwanderung in Fließgewässern in Wien und Wien-Umgebung. Der Einsatzbereich dieser Methoden ist vor allem die Bewertung des Erfolges von derzeit bzw. künftig umgesetzten Maßnahmen zur Wiederherstellung des Kontinuums zwischen unterschiedlichen wichtigen Teil-Lebensräumen für Fische im Raum Wien. Weiters sollen Möglichkeiten getestet werden die gewonnenen Videos und Daten live bzw. von vor-Ort ins Internet zu übertragen, und der Öffentlichkeit, Planern, Entscheidungsträgern, Schulen und Universitäten direkt zur Verfügung zu stellen.
Mitarbeiter*innen
Andreas Zitek
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Zitek MSc.
andreas.zitek@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-31212
Projektleiter*in
01.12.2014 - 31.05.2015
Anastassiya Tchaikovsky
Dipl.-Ing.Dr. Anastassiya Tchaikovsky
anastassiya.tchaikovsky@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-77109
Projektmitarbeiter*in
01.12.2014 - 31.05.2015