Risikobewertung von Druckleitungen der Siedlungswasserwirtschaft in österreichischen Seen
Abstract
Das Ziel dieses Projektes liegt darin, eine Methodik für die ökologische und ökonomische Risikobewertung der Seedruckleitungen in Österreich zu erstellen und mit dieser Methodik die bestehenden Leitungen in einer Prioritätenliste hinsichtlich des Handlungsbedarfs zu reihen. Eine Aufgabe dabei ist die Erhebung des Zustandes der in Österreich verbauten Druckleitungen (vorwiegend) aus Polyethylen. Neben den Abwasserdruckleitungen sollen die ebenfalls stellenweise in Seen verlaufenden Trinkwasserdruckleitungen mitbehandelt werden. Dies nicht wegen möglicher Umweltauswirkungen bei einem Schaden, sondern hinsichtlich der Bestandserhebung und des potenziellen Sanierungsaufwandes.
Publikationen
Seedruckleitungen - Risikobewertung von Druckleitungen der Siedlungswasserwirtschaft in Österreichischen Seen
Autoren: Pressl, A; Müllner, N; Plihal, H; Sholly, S; Liebert, W; Ertl, T Jahr: 2015
Expertengutachten (extern. Auftraggeber)
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Inspection and risk assessment of sewer mains crossing lakes
Autoren: Pressl, A; Plihal, H; Müllner, N; Liebert, W; Ertl, T Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Alexander Pressl
Dipl.-Ing.Dr. Alexander Pressl
alexander.pressl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81123
Projektleiter*in
15.11.2014 - 15.09.2015
Thomas Ertl
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Thomas Ertl
thomas.ertl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81101, 81110
Sub-Projektleiter*in
15.11.2014 - 15.09.2015
Wolfgang Liebert
Univ.-Prof. i.R. Dipl.-Physiker Dr.phil.nat Wolfgang Liebert
liebert@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81814
Projektmitarbeiter*in
15.11.2014 - 15.09.2015
Nikolaus Müllner
Mag.Dr. Nikolaus Müllner
nikolaus.muellner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81801, 81820
Projektmitarbeiter*in
15.11.2014 - 15.09.2015