Erhebung, Aufbereitung und Bewertung der Datengrundlage für eine Machbarkeitsstudie an der mittleren Enns im Rahmen einer Voruntersuchung
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Aller Voraussicht kann die im Rahmen des NGP, 2009 als prioritär ausgewiesene Herstellung der Durchgängigkeit an der mittleren Enns bis Ende 2015 nicht erreicht werden. Zur Erreichung des Zielzustandes bis spätestens 2027 ist die Durchführung einer Defizitanalyse, die Entwicklung und konzeptive Beschreibung möglicher Maßnahmen mit Prioritätenreihung sowie die Analyse deren Wirkung(en), und die Abschätzung des Aufwands im Rahmen einer Machbarkeitsstudie zwischen der Steyrmündung in die Enns und dem Gesäuseeingang geplant. Als Vorbereitung für eine Machbarkeitsstudie soll zunächst die derzeitig vorhandene Datenlage im Rahmen einer Voruntersuchung erhoben und bewertet werden, um einen möglichen zusätzlichen Erhebungsaufwand abschätzen zu können. Die gesammelten Daten sollen zur weiteren Bearbeitung im Rahmen der Machbarkeitsstudie in einer Datenbank zusammengeführt werden.
Mitarbeiter*innen
Bernhard Zeiringer
Dipl.-Ing. Bernhard Zeiringer
bernhard.zeiringer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81215
Projektleiter*in
01.04.2015 - 30.08.2015
Günther Unfer
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Günther Unfer
guenther.unfer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81213
Sub-Projektleiter*in
01.04.2015 - 30.08.2015
Simon Führer
Dipl.-Ing. Simon Führer B.Sc.
simon.fuehrer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81241
Projektmitarbeiter*in
01.04.2015 - 30.08.2015
Melanie Haslauer
Dipl.-Ing. Melanie Haslauer
Tel: +43 1 47654-81219
Projektmitarbeiter*in
01.04.2015 - 30.08.2015