Schwebstoffmonitoring und begleitende wissenschaftliche Untersuchungen zur Entleerung des Gepatschspeichers
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
Ziel der angewandten Forschungsarbeit ist es, eine wissenschaftliche Begleitung des Projekts „Entleerung Gepatschspeicher“ (geplant für Jänner 2016) gemeinsam mit der TIWAG durchzuführen, um die Veränderungen in der Gewässertrübe zu messen und diese hinsichtlich ihrer ökologischen Bedeutung zu interpretieren. Das Projekt kann als eine Pilotstudie für SED_AT (Phase 2) gesehen werden, indem unterschiedliche Aspekte für ein zukünftiges Sedimentmanagement von Kraftwerksspeichern untersucht werden sollen (Datensicherung, Monitoringaufbau). Das Projekt „Schwebstoffmonitoring und begleitende wissenschaftliche Untersuchungen zur Entleerung des Gepatschspeichers “ ist in ein vierstufiges Konzept gegliedert: (a) Pre-Monitiong (Beginn April 2015): Erhebung und Analyse der Trübe, Schwebstofffrachten und Feinsedimentauflagen an den Kiesbänken am Inn unter Berücksichtigung der natürlichen Variabilität. (b) Detailliertes Monitoring der Speicherabsenkung selbst (Jänner – März 2016). (c) Vergleich und Diskussion der Ergebnisse der Speicherabsenkung mit den natürlichen Variabilitäten bzw. den Erkenntnissen aus bereits bisher durchgeführten Studien (z.B. Schwall Alpenrhein) (März – Juli 2016). (d) Handlungsempfehlung, Erstellung eines Monitoringkatalogs für (Juli 2016 – Oktober 2016).
Mitarbeiter*innen
Christoph Hauer
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Christoph Hauer
christoph.hauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81912
Projektleiter*in
11.01.2017 - 31.12.2018
Projektleiter*in
19.11.2015 - 01.06.2016
Michael Tritthart
Assoc. Prof. Priv.-Doz.DI. Dr.techn. Michael Tritthart
michael.tritthart@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81910
Projektleiter*in
02.06.2016 - 10.01.2017
Helmut Habersack
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Dr.h.c. Helmut Habersack
helmut.habersack@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81901, 81911
Sub-Projektleiter*in
01.09.2015 - 31.12.2018
Marlene Haimann
Dipl.-Ing. Marlene Haimann
marlene.haimann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81936
Projektmitarbeiter*in
01.09.2015 - 31.12.2018
Patrick Holzapfel
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Patrick Holzapfel
patrick.holzapfel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81918
Projektmitarbeiter*in
01.09.2015 - 31.12.2018
BOKU Partner
Externe Partner
UWITEC
Richard Niederreiter
Partner