Erstellung typspezifischer biozönotischer Leitbilder österreichischer Fließgewässer. Teil 1: Abiotische Charakteristik und faunistische Grundlagenerhebung österreichischer Fließgewässer.
Abstract
Die zu erwartenden Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie über die Beurteilung der ökologische Qualität von Gewässern machen flächendeckende, leitbildorientierte Strategien notwendig. Ein für die Umsetzung der Richtlinie flächendeckend anwendbares Verfahren existiert bislang in keinem der Mitgliedsstaaten der EU. In Abstimmung mit deutschen Wissenschaftern wird von österreichischer Seite ein Bewertungsansatz entwickelt, der auf dem Prinzip des Vergleiches von Ist- und Sollzustand der Fließgewässer beruht. Eines der wesentlichen Ziele dieses Vorhabens ist die Erarbeitung typenspezifischer biozönotischer Leitbilder auf der Grundlage des Makrozoobenthos.
Publikationen
Österreichs Anteil an den österreichischen Ökoregionen gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie - eine deduktive Analyse landschaftsprägender Milieufaktoren.
Autoren: Moog, O; Nesemann, H; Ofenböck, T Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Verfahren zur Anpassung des Saprobiensystems an die Vorgaben der EU-Wasserrahmenrichtlinie
Autoren: Stubauer, I., Moog, O. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Die aquatischen Ökoregionen Österreichs - Ergebnisse multivariater Analysen von Makrozoobenthos-Zönosen.
Autoren: Schmidt-Kloiber, A; Moog, O; Gerritsen, J Jahr: 2001
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Indikation des "ökologischen Zustandes" (EU-Wasserrahmenrichtlinie) von Fließgewässern durch die benthische wirbellose Fauna
Autoren: Moog, O., Wimmer, R., Stubauer, I., Schmidt-Kloiber, A., Römer, A., Ofenböck, T., Janecek, B., Graf, W., Koller-Kreimel, V., Chovanec, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Multimetrische Methoden zur Charakteristik des "ökologischen Zustandes" gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie
Autoren: Ofenböck, T., Moog, O., Gerritsen, J., Barbour, M. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aquatische Bioregionen - Beispiele zur räumlichen Gliederung der österreichischen Fließgewässerlandschaften auf Basis makrozoobenthischer Zönosen
Autoren: Schmidt-Kloiber, A, Ofenböck, T., Moog, O. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Otto Moog
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr.phil. Otto Moog
otto.moog@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81211
Projektleiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Wolfram Graf
Assoc. Prof. Priv.Doz.Dr. Wolfram Graf
wolfram.graf@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81221
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Berthold Janecek
Dr. Berthold Janecek
Tel: +43 1 47654-81212
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Mathias Jungwirth
em.o.Univ.Prof. Dr.phil. Mathias Jungwirth
mathias.jungwirth@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81250
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Susanne Muhar
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Susanne Muhar
susanne.muhar@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81210
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Thomas Ofenböck
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Thomas Ofenböck
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Baerbel Pachinger
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Baerbel Pachinger
baerbel.pachinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83414
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Astrid Schmidt-Kloiber
Dipl.-Ing.Dr. Astrid Schmidt-Kloiber
ask@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81225
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Stefan Schmutz
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Stefan Schmutz
stefan.schmutz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81202
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
Ilse Schwarzinger
Dipl.-Ing.Dr. Ilse Schwarzinger
ilse.schwarzinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-10118
Projektmitarbeiter*in
01.01.1997 - 31.12.1998
BOKU Partner
Externe Partner
Büro Oikos
Partner
Büro Orca
Wimmer
Partner
Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Abt. Gewässerschutz
Partner
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabt. Ia
Partner
Amt der Niederösterreichischen Landesregierung, Abt. WA 2
Partner
Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abt. XIII/3 Gewässeraufsicht
Partner
Amt der Kärntner Landesregierung, Abt. 15 U Umweltschutz
Partner
Amt der Salzburger Landesregierung, Gewässeraufsicht
Partner
Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. VI h/Wasserwirtschaft
Partner
Umweltinstitut des Landes Vorarlberg
Partner
Magistratsabteilung 39, Institut für Umweltmedizin der Stadt Wien
Partner
ARGE Limnologie
Partner
ARGE Ökologie
Partner
Gruppe Angewandte Limnologie - Büro Dr. Koekkoek
Partner
Länderarbeitskreis Wasser
Partner
Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg
Braukmann
Partner
Universität Hohenheim, Institut für Zoologie
Partner
Wageningen Agricultural University
Verdonschot
Partner