Synthetische Lipid A Mimetika zur Erforschung von Lipopolysaccharid Erkennung durch Proteine
- Biotechnologie
Abstract
Die Erkennung von Krankheitserregern, insbesondere Bakterien, durch das Immunsystem von Säugern ist Gegenstand weltweiter intensiver Forschung. Die Aufgabe der angeborenen Immunität besteht darin, eine Infektion während der ersten Tage, die bis zum Einsetzen der erworbenen Immunität vergehen, unter Kontrolle zu halten. Die Proteine des angeborenen Immunsystems sind für die Bekämpfung bakterieller Infektionen von entscheidender Bedeutung. Lipopolysaccharid (LPS) ist ein Hauptbestandteil der komplexen äußeren Wandschicht Gram-negativer Bakterien. Die proximale Region des bakteriellen Lipopolysaccharids, das Glykophospholipid Lipid A, wird von dem Transmembranprotein Toll-ähnlichen Rezeptor 4 (TLR4) und dem intrazellularem Enzym Caspase-4/11 erkannt, die zu den Rezeptoren des angeborenen Immunsystems in Säugern zählen. Erkennung von LPS durch TLR4 und Caspase-4/11 führt in erster Linie zur Aktivierung des angeborenen Immunsystems vom Wirtsorganismus und zur Beseitigung Gram-negativer Infektionen, kann aber bei schweren Erkrankungen lebensbedrohliche Symptomkomplexe wie Sepsis hervorrufen. Aktivierung von TLR4 ist auch an der Entstehung chronischer Entzündings-, Autoimmun- und Infektionskrankheiten beteiligt. Anderseits wird die Stimulierung von TLR4 mit Substanzen geringerer Toxität zur Impfstoffadjuvantentwicklung eingesetzt. Auf molekularer Ebene erfolgt die Aktivierung des TLR4 durch das Binden von Lipid A an der Bindungstasche von TLR4-Korezeptor Protein Myeloid Differentiation Factor (MD-2), was zur Dimerisierung von zwei TLR4/MD-2/LPS Einheiten in der Zellmembrane führt. Verschiedene Bakterienarten, die sich in der Zusammensetzung des Lipid´s A unterscheiden, können verschiedenen Grad an Dimerisierung des Rezeptorkomplexes hervorrufen. Das Bilden von TLR4/MD-2/LPS Dimeren löst eine entzündliche Reaktion aus und verursacht daher unterschiedlich starke Immunantworten. Bisher wurde ausschließlich die chemische Struktur des Lipids A für die Stärke der entzündlichen Reaktion verantwortlich gemacht. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Entwicklung neuer Lipid A Mimetika, in welcher das flexible und mit drei Bindungen verknüpfte Glucosamin Disaccharid des Lipid A durch ein steifes und mit zwei Bindungen verknüpftes Disaccharid ersetzt ist. Die Sekundär-Konformation von Lipid A Mimetika sollte dabei die entscheidende Rolle in der Aktivierung des TLR4 Komplexes und Caspase-4/11 spielen. Mithilfe gezielter chemischer Modifikationen an synthetischen Lipid A Mimetika wird versucht, molekulare Grundlagen der Erkennung von Lipopolysaccharid durch TLR4 und Caspase-4 herauszufinden. Die Ergebnisse sind von enormer Bedeutung für die Entwicklung neuer Immuno-Therapeutika für die Bekämpfung der Autoimmun- und Entzündlichen Erkrankungen sowie für die Erforschung der effizienten Strategien zu Herstellung neuer Impfstoffadjuvanten.
Publikationen
Modulation of TLR4 signaling with synthetic lipid A mimetics
Autoren: Heine, H; Zamyatina, A Jahr: 2018
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Aminosugar-based immunomodulator lipid A: synthetic approaches.
Autoren: Zamyatina, A; Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Alpha-kinase 1 is a cytosolic innate immune receptor for bacterial ADP-heptose.
Autoren: Zhou, P; She, Y; Dong, N; Li, P; He, H; Borio, A; Wu, Q; Lu, S; Ding, X; Cao, Y; Xu, Y; Gao, W; Dong, M; Ding, J; Wang, DC; Zamyatina, A; Shao, F; Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
ALPK1- and TIFA-Dependent Innate Immune Response Triggered by the Helicobacter pylori Type IV Secretion System.
Autoren: Zimmermann, S; Pfannkuch, L; Al-Zeer, MA; Bartfeld, S; Koch, M; Liu, J; Rechner, C; Soerensen, M; Sokolova, O; Zamyatina, A; Kosma, P; Mäurer, AP; Glowinski, F; Pleissner, KP; Schmid, M; Brinkmann, V; Karlas, A; Naumann, M; Rother, M; Machuy, N; Meyer, TF; Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Chemical synthesis of the innate immune modulator - bacterial D-glycero-beta-D-manno-heptose-1,7-bisphosphate (HBP)
Autoren: Borio, A; Hofinger, A; Kosma, P; Zamyatina, A Jahr: 2017
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Shortening the Lipid A Acyl Chains of Bordetella pertussis Enables Depletion of Lipopolysaccharide Endotoxic Activity
Autoren: Arenas, J; Pupo, E; Phielix, C; David, D; Zariri, A; Zamyatina, A; Tommassen, J; van der Ley, P; Jahr: 2020
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Stereoselective ß,ß-1.1' glycosylation for the synthesis of lipid A mimetics
Autoren: Strobl, S; Hofbauer, K; Zamaytina, A. Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Tailored Modulation of Cellular Pro-inflammatory Responses With Disaccharide Lipid A Mimetics.
Autoren: Heine, H; Adanitsch, F; Peternelj, TT; Haegman, M; Kasper, C; Ittig, S; Beyaert, R; Jerala, R; Zamyatina, A; Jahr: 2021
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Rational Vaccine Design in Times of Emerging Diseases: The Critical Choices of Immunological Correlates of Protection, Vaccine Antigen and Immunomodulation.
Autoren: Schijns, V; Majhen, D; van der Ley, P; Thakur, A; Summerfield, A; Berisio, R; Nativi, C; Fernández-Tejada, A; Alvarez-Dominguez, C; Gizurarson, S; Zamyatina, A; Molinaro, A; Rosano, C; Jakopin, Ž; Gursel, I; McClean, S; Jahr: 2021
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Corrigendum: Lipopolysaccharide Recognition in the Crossroads of TLR4 and Caspase-4/11 Mediated Inflammatory Pathways.
Autoren: Zamyatina, A; Heine, H; Jahr: 2021
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Orchestrating TLR4 signaling and caspase-4/11 activation with endotoxin mimetics
Autoren: Alla Zamyatina Jahr: 2020
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Synthetic 1,1'-linked disaccharide-based glycolipids for immunomodulation
Autoren: Zamyatina, A. Jahr: 2019
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:ADP-heptose is a newly identified pathogen-associated molecular pattern of
Autoren: García-Weber, D; Dangeard, AS; Cornil, J; Thai, L; Rytter, H; Zamyatina, A; Mulard, LA; Arrieumerlou, C; Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Stereoselective ß,ß-1,1' glycosylation towards orthogonally protected diglucosamine derivatives
Autoren: Strobl, S; Zamyatina, A. Jahr: 2018
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Stereoselective synthesis of the innate immune modulator D-glycero-ß-D-manno-heptose-1,7-bisphosphate
Autoren: Borio, A; Kosma, P; Zamyatina, A. Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Chemical synthesis of both isomers of bacterial metabolite D-glycero-D-manno-heptose-1,7-bisphosphate
Autoren: Borio, A; Kosma, P; Zamyatina, A. Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Synthesis of bioactive lipid A and analogs
Autoren: Alla Zamyatina; Sebastian Strobl Jahr: 2020
Originalbeitrag in Sammelwerk
Lipopolysaccharide Recognition in the Crossroads of TLR4 and Caspase-4/11 Mediated Inflammatory Pathways.
Autoren: Zamyatina, A; Heine, H; Jahr: 2020
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Synthetic glycan-based TLR4 agonists targeting caspase-4/11 for the development of adjuvants and immunotherapeutics.
Autoren: Adanitsch, F; Shi, J; Shao, F; Beyaert, R; Heine, H; Zamyatina, A; Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Disaccharide-Based Anionic Amphiphiles as Potent Inhibitors of Lipopolysaccharide-Induced Inflammation.
Autoren: Borio, A; Holgado, A; Garate, JA; Beyaert, R; Heine, H; Zamyatina, A; Jahr: 2018
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Synthesis of conformationally restricted lipid A mimetics
Autoren: Borio, A; Zamyatina, A: Jahr: 2017
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Alla Zamyatina
Assoc. Prof. Dipl.-Ing.Dr. Alla Zamyatina
alla.zamyatina@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-77384
Projektleiter*in
01.06.2016 - 30.10.2020