Entwicklung eines Konzepts zur dezentralen Reinigung von taumittelhältigen Oberflächenwässern der Start- und Landebahn des Flughafen Salzburg
Projektleitung Pressl Alexander
Laufzeit 15.04.2016 bis- 14.06.2017
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber national: Unternehmen
Abstract
Der Flughafen Salzburg setzt zur Eisfreihaltung der Start- und Landebahn und der Flugzeuge Taumittel nach dem Stand der Technik ein. Im Zuge der Sanierung der Start- und Landebahn soll ein neues Verfahren entwickelt werden, welches den taumittelhältigen Oberflächenabfluss biologisch reinigen soll. Als Grundlage zur Lösung der Problemstellung soll Wissen aus den Bereichen der bepflanzten Bodenfilter (Pflanzenkläranlagen) und des Schotterrasenbaus kombiniert werden.
Mitarbeiter*innen
Alexander Pressl
Dipl.-Ing.Dr. Alexander Pressl
alexander.pressl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81123
Projektleiter*in
15.04.2016 - 14.06.2017
Bernhard Pucher
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Bernhard Pucher
bernhard.pucher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81117
Projektmitarbeiter*in
15.04.2016 - 14.06.2017