Servicierung von ECOPROF 2017-2019
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
Abstract
ECOPROF ist eine österreichische Software für die Verwaltung und Auswertung von gewässerökologischen Daten (z.B. Makrozoobenthos, Phytobenthos). Das Programm wurde von der Arbeitsgruppe Benthosökologie & Gewässerbewertung, Institut für Hydrobiologie & Gewässermanagement, BOKU - Universität für Bodenkultur und von der Softwarefirma IRV-Software im Auftrag des BMLFUW (jetzt BMNT) entwickelt. Neben Serviceleistungen wie die Bereitstellung einer Hotline für technische und fachliche Fragen und Er- und Bereitstellung von Update-Versionen, stehen die ständige fachliche Weiterentwicklung, Optimierung und Anpassung der ECOPROF Datenbank an den stetig ansteigenden ökologischen Wissensstand sowie die praktischen Erkenntnisse der ökologischen Zustandsbewertung im Vordergrund. Um dabei die Kompatibilität zu wahren, fließen die Forschungsleistungen der Arbeitsgruppe fortwährend in die Servicierung des Programmes ein. Andererseits dient die Datenbank als Basis für einen Großteil der Forschungsarbeiten der Arbeitsgruppe. Neuste taxonomische Erkenntnisse aus der Forschung werden kontinuierlich in das Auswertungsprogramm integriert.
Mitarbeiter*innen
Anne Hartmann
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Anne Hartmann
anne.hartmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81208
BOKU Projektleiter*in
31.08.2018 - 31.12.2019
Projektmitarbeiter*in
01.01.2017 - 30.08.2018
Ilse Schwarzinger
Dipl.-Ing.Dr. Ilse Schwarzinger
ilse.schwarzinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-10118
BOKU Projektleiter*in
01.01.2017 - 30.08.2018
Astrid Schmidt-Kloiber
Dipl.-Ing.Dr. Astrid Schmidt-Kloiber
ask@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81225
Projektmitarbeiter*in
01.01.2017 - 31.12.2019