Detektion von Störungen durch Satellitenaufnahmen PROBA-V MEP TPS
Projektleitung Atzberger Clement
Laufzeit 01.02.2017 bis- 31.07.2018
Forschungsprojekt aus §26 oder §27 Mitteln
Programm keines
Geldgeber national: Unternehmen
Kompetenzfelder
- Boden und Landökosysteme
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
Abstract
Kombinierte Analyse von Proba-V 100m Daten und MODIS NDVI Produkten für die frühzeitige Detektion von Störungen in Waldökosystemen innerhalb von Europa. Mit dem neuen Proba-V Satellitensensor ist eine solche Analyse möglich, da die räumliche Auflösung geeignet ist, gepaart mit einer sehr guten zeitlichen Wiederholrate. Ein weiterer Vorteil ist die freie Verfügbarkeit der Daten und die Tatsache, dass cloud Infrastruktur zur Datenprozessierung und Datenspeicherung bereitgestellt wird.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Clement Atzberger
Univ.Prof. Dr.rer.nat Clement Atzberger
clement.atzberger@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.02.2017 - 31.07.2018
Anja Klisch
DI (FH) Dr. Anja Klisch
anja.klisch@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.02.2017 - 31.07.2018