FishCam Funktionsmonitoring Fischliftschleuse Gössnitz
- Wasser - Atmosphäre - Umwelt
- Lebensraum und Landschaft
Abstract
Inhalt der angebotenen Leistungen ist die Aufnahme und Dokumentation der Fischwanderung durch die Fischliftschleuse mittels Videomonitoring, die Bewertung der Funktion der FAH´s nach Woschitz et al. (2003) sowie ein Verhaltensmonitoring der wandernden Fische im Transportkorb der Fischliftschleuse. Der Vorteil der Dokumentation mittels Videoanlage liegt in einer störungsfreien Erfassung der aufwärts und abwärts wandernden Individuen. Zudem erfolgt die Erfassung der Fischbewegungen mit Zeitstempel sodass neben den Aufstiegszahlen pro Tag auch der Tagesverlauf der Wanderaktivität sowie die Aktivität der Einzelindividuen im Fangkorb exakt bestimmbar sind. Die Erfassung des Fischverhaltens im Transportkorb ist ausschließlich mittels Videomonitoring möglich.
Mitarbeiter*innen
Helmut Mader
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Helmut Mader
helmut.mader@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81939
Projektleiter*in
01.03.2017 - 31.05.2018