X-ray Color Camera Microscope
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Biotechnologie
- Nanowissenschaften und -technologie
Abstract
In diesem Projekt soll ein neuartiges Röntgenmikroskop mit einer Röntgen-„Farbkamera“ erworben und aufgebaut werden, das erstmals die Kombination von Vollbild-Imaging der chemischen Zusammensetzung und 3D Kristallstrukturanalyse von Materialien mit Mikrometerauflösung ermöglicht. Von besonderem Interesse ist diese Methode für strukturell und chemisch inhomogene Materialien. Das Einsatzgebiet reicht von biologischen Systemen (biomineralisierte Gewebe, Selbstorganisationsprozesse), der zerstörungsfreien Untersuchung von Kunstgegenständen über Dünnfilmtechnologie bis zur industriellen Materialforschung (Nanoverbundwerkstoffe, nanokristalline Metall-Legierungen etc.).
Mitarbeiter*innen
Helga Lichtenegger
Univ.Prof. Mag.Dr.rer.nat. Helga Lichtenegger
helga.lichtenegger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89211
Projektleiter*in
01.01.2017 - 30.04.2022
Philip Kenneth Cook
Dr. Philip Kenneth Cook
phil.cook@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.2017 - 30.04.2022
Michael Kerber
Dr. Michael Kerber
michael.kerber@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.2017 - 30.04.2022
Harald Rennhofer
Assoc. Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Harald Rennhofer
harald.rennhofer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89212
Projektmitarbeiter*in
01.01.2017 - 30.04.2022
BOKU Partner
Externe Partner
TU Wien, Atominstitut
keiner
Partner
TU Wien, Röntgenzentrum
keiner
Partner