Newcotiana - Analytics
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Lebensmittel, Ernährung, Gesundheit
- Biotechnologie
Abstract
Neue Pflanzenzüchtungstechniken eröffnen aufgrund ihrer Effizienz und Präzision bislang ungeahnte Möglichkeiten auch für die Landwirtschaft. Sie vermeiden insbesondere auch die Einbringung unerwünschter Transgene ins Pflanzengenom, was eine höhere Akzeptanz solcher Züchtungen erwarten lässt. Tabak (Nicotiana tabacum) und sein australischer Vetter Nicotiana benthamiana weisen einige Vorzüge für das sogenannte “Molekulare Farming” auf. Der traditionelle Tabakanbau ist allerdings stark rückläufig. Um dem ländlichen Raum neue Möglichkeiten zu bieten, möchte NEWCOTIANA die Gewinnung alternativer Produkte aus Tabak ermöglichen. Zu diesem Zweck sollen Nicotiana Linien entwickelt werden für die Produktion einer Reihe von hochwertigen Substanzen wie Proteine und diverse Metabolite für Gesundheits- und Nahrungszwecke. Ethische, sozial und gesetzliche Aspekte sollen schon während dieser Entwicklungsarbeit beachtet werden. Weiters wird besonderes Augenmerk auf die öffentlichkeite Sichtbarmachung der Fortschritte gelegt werden.
Mitarbeiter*innen
Friedrich Altmann
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Friedrich Altmann
friedrich.altmann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-77262
BOKU Projektleiter*in
01.01.2018 - 30.06.2022
Clemens Grünwald-Gruber
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Clemens Grünwald-Gruber
clemens.gruber@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-35052
Projektmitarbeiter*in
01.01.2018 - 13.12.2020
Johannes Helm
Dr. Johannes Helm MSc
Tel: +43 1 47654-77265
Projektmitarbeiter*in
01.01.2018 - 30.06.2022