Wahrnehmung von Konflikten von Erholungssuchenden im UNESCO Biosphärenpark Wienerwald
Abstract
Urbane und suburbane Schutzgebiete wie Biosphärenparks sind meist einem hohen Nutzungsdruck ausgesetzt. Dies führt häufig zu Interaktionen zwischen unterschiedlichen Nutzergruppen, die sich in Konflikten manifestieren können. Im Biosphärenpark Wienerwald ergibt sich aufgrund der Vielzahl an Erholungsaktivitäten die hier aufeinandertreffen ein hohes Konfliktpotenzial: Sei es zwischen der Erholungsnutzung und der Forstwirtschaft oder Jagd, oder aber auch zwischen den Erholungsnutzer/innen selbst. Voraussetzung für die Entwicklung von erfolgreichen Besuchermanagementstrategien ist daher das Wissen um das vorhandene Konfliktpotenzial bzw. die tatsächlich vorhandenen Nutzerkonflikte - und genau hier setzt das vorliegende Projekt an. Mittels Beobachtungen und Befragungen werden Konflikte zwischen unterschiedlichen Erholungsnutzern im Biosphärenpark Wienerwald systematisch erfasst und analysiert. Im Fokus steht dabei die Identifikation von Konfliktursachen, da abhängig davon unterschiedliche Lösungsansätze notwendig sind. Basierend auf den Ergebnissen werden Empfehlungen für den Biosphärenpark Wienerwald formuliert und Orientierungshilfen für andere Biosphärenparke erstellt, wie Konflikte erfasst und verringert werden können.
Publikationen
Monitoring of recreation use in Austrian UNESCO Biosphere Reserves – the case of the Wienerwald Biosphere Reserve
Autoren: Arnberger, A., Eder, R. Jahr: 2021
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Visitor perception of recreational conflicts in the UNESCO Vienna Wood Biosphere Reserve, Austria
Autoren: Arnberger, A., Eder, R., Preisel, H., Brenner, H., Wagner, S. Jahr: 2023
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Arne Arnberger
Assoc. Prof. Dr. Arne Arnberger
arne.arnberger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85311
Projektleiter*in
09.09.2021 - 15.02.2022
Sub-Projektleiter*in
01.03.2018 - 08.09.2021
Renate Eder
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Renate Eder
renate.eder@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85326
Projektleiter*in
01.03.2018 - 08.09.2021
Thomas Schauppenlehner
Priv.Doz.DI Dr.nat.techn. Thomas Schauppenlehner
thomas.schauppenlehner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85316
Projektmitarbeiter*in
01.03.2018 - 15.02.2022
BOKU Partner
Externe Partner
Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH
keiner
Partner