Erneuerbare Energien in Tourismusregionen (ReTour) - Modellierung
Abstract
Die Erhöhung des Anteils erneuerbarer Energie im österreichischen Energiemix ist ein wichtiger Eckpfeiler des österreichischen Aktionsplans für erneuerbare Energien. Der daraus resultierende zusätzliche Bedarf an erneuerbarer Energie sowie die Notwendigkeit das gesamte Energiesystem umzugestalten sind komplexe Herausforderung am Weg zur Energiewende. Das transdisziplinäre Forschungsprojekt ReTour verfolgt das Ziel, technische als auch soziale Aspekte möglicher Entwicklungsszenarien betreffend den Ausbau erneuerbarer Energie zu untersuchen. In einem interdisziplinären Projektteam bestehend aus Ökonomen, Umweltpsychologen, Geographen, Landschaftsplanern und Politikwissenschaftlern werden unter Anwendung eines Mixed-Method-Design die verschiedenen Aspekte der sozialen Akzeptanz erneuerbarer Energie und deren Einfluss auf die Landschaft untersucht. Methodisch kommen dabei räumlich explizite Modellierung erneuerbarer Energiepotentiale, qualitativer Analysen von Fokusgruppen, Visualisierungsstudien und Virtual-Reality-Ansätze sowie Conjoint-Analysen und statistische Auswertungen zum Einsatz. Im Work Package Modellierung verwenden wir räumlich explizite und ökonomische Simulationsmodelle zur Berechnung der regionalen erneuerbaren Energiepotentiale für Wind und PV. Die Ergebnisse dienen als Grundlage zur Auswahl von drei bis vier Fallstudien-Regionen in Abstimmung mit der Stakeholdergruppe und unterstützen die interaktive Visualisierung in den Laboratories in Work Package 3.
Publikationen
Photovoltaics in Austria - open space and rooftop potential analysis on a high spatial resolution
Autoren: Christian Mikovits, Thomas Schauppenlehner, Patrick Scherhaufer, Johannes Schmidt, Lilia Schmalzl, Nina Hampl, and Robert Sposato Jahr: 2021
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Christian Mikovits
Dr. Christian Mikovits MMSc.
christian.mikovits@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73119
BOKU Projektleiter*in
25.10.2018 - 31.12.2020