Austrian Data Cube: An EODC Service for the Austrian EO user community
Abstract
Das Projekt entwickelt einen Austrian Data Cube (ADC) zur effizienten Speicherung, Verwaltung, Analyse und Weiterverarbeitung von Copernicus Sentinel-1 (Mikrowellen) und Sentinel-2 Daten (optische Sensoren) in einer homogenisierten Projektion. Die Homogenisierung betrifft dabei sowohl die räumliche Dimension als auch die zeitliche Auflösung. Erstmals werden dabei Sensoren verschiedener Bereiche des elektromagnetischen Spektrum gemeinsam behandelt. Dadurch wird es sowohl wissenschaftlichen, administrativen als auch kommerziellen Nutzern ermöglicht, Analysen gezielter und einfacher durchzuführen. Die Anwendungen sind sehr vielfältig und umfassen u.a. Detektion von Stresssituationen, Erfassung von Landnutzung und Landbedeckung, Dürremonitoring, Monitoring von Bodenfeuchte etc.
Mitarbeiter*Innen
Clement Atzberger
Univ.Prof. Dr.rer.nat Clement Atzberger
clement.atzberger@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
01.06.2018 - 31.01.2020
BOKU Partner
Externe Partner
EODC
Partner
Technische Universität Wien
Partner