Planungsrechnungen zur einer effizienten Gestaltung eines Jungstierprogramms bei der Pinzgauer Rasse.
Abstract
Um dem stetigen zahlenmäßigen Rückgang der Pinzgauer Rasse in Österreich entgegenzusteuern, wird vom Rinderzuchtverband Salzburg als der größten Pinzgauerzuchtorganisation ein Jungstierprogramm eingeführt. Das Ziel dieses Projektes ist es, mit Hilfe von Zuchtplanungs- rechnungen zu überprüfen, ob einzelne alternative Maßnahmen die Effizienz dieses Programmes erhöhen könnten. Es wurden vier verschiedene Maßnahmen ausgearbeitet und untersucht. Bezüglich der Höhe des Teststieranteiles ist festzustellen, daß ein höherer Testanteil einen höheren Züchtungsgewinn erwarten läßt, gleichzeitig aber schwerer in die Zuchtpraxis umzusetzen ist. Unter den berechneten Varianten erscheint ein Teststieranteil von 60 % als bester Kompromiß. Eine Verringerung der Anzahl der in der künstlichen Besamung eingesetzten Jungstiere von acht auf sechs pro Jahr läßt um 5 % höhere Züchtungsgewinne erwarten, ist aber in Hinblick auf die Inzuchtproblematik kritisch zu beurteilen. Die Einführung einer Fleischleistungsprüfung auf der Basis von Felddaten verspricht sowohl eine Verbesserung des Züchtungsgewinnes um 6 %, als auch naturale Zuchtfortschritte in den Einzelmerkmalen, ist zudem noch kostengünstig und insgesamt als positiv zu bewerten. Die Ausweitung der Eigenleistungsprüfkapazität von 15 auf 25 Plätze pro Jahr läßt zwar einerseits eine Verbesserung des Züchtungs- gewinnes um 12 % gegenüber der Ausgangssituation erwarten, ist aber aufgrund der hohen Investitionskosten schwierig zu realisieren.
Publikationen
Effect of increased proportion of recorded cows mated with young bulls on the efficiency of the breeding program of Austrian Pinzgauer Cattle.
Autoren: Willam, A., Gierzinger, E., Eßl, A. Jahr: 1997
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Alfons Willam
Assistenzprofessor Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Alfons Willam
alfons.willam@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93222
Sub-Projektleiter*in
01.02.1996 - 31.10.1996
BOKU Partner
Externe Partner
Rinderzuchtverband Salzburg
Dr. Josef Lederer
Partner