Der Demographie-Check als Voraussetzung für die strategische Ausrichtung des Örtlichen Entwicklungskonzepts der Gemeinde Geistthal-Södingberg
Abstract
Dieses anwendungsorientierte Grundlagenforschungsprojekt, welches in enger Kooperation mit der Gemeinde Geistthal-Södingberg – namentlich dem Gemeinderat und dem Ortsplaner – und dem Auftraggeber durchgeführt werden wird, dient dazu, die für die örtliche Raumplanung Verantwortlichen für die Bedeutung demographischer Entwicklungen und deren Konsequenzen für die Gemeindeentwicklung und die örtliche Raumplanung zu sensibilisieren und die raumbezogenen Voraussetzungen, Möglichkeiten und Limitationen für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Alter in den eigenen vier Wänden sowie den Bedarf der Gemeinde an externer Unterstützung in Bezug auf die bessere Nutzung der Ressourcen vor Ort zwecks Aufbau einer integrativen Versorgung älterer Menschen aufzuzeigen. Durch dieses Projekt sollen ähnlich strukturierte Gemeinden in der LEADER-Region Lipizzanerheimat dazu anzuregen, sich mit dem Thema Demographie im Rahmen der örtlichen Raumplanung und Gemeindeentwicklung eingehend(er) zu beschäftigen.
Project staff
Tatjana Fischer
Priv.-Doz. Mag.Dr. Tatjana Fischer
tatjana.fischer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85517
Projektleiter*in
01.01.2020 - 31.12.2020
Magdalena Dapra
Magdalena Dapra BA BSc
magdalena.dapra@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
07.01.2020 - 30.04.2020