Auswirkungen des Klimawandels auf Bienenvölker in Oberösterreich
Abstract
Im Vorhaben „Auswirkungen des Klimawandels auf Bienenvölker in Oberösterreich (ClimBee_OÖ)“ sollen erstmals in systematischer, kurzer und prägnanter Form die Auswirkungen des Klimas, bzw. der geänderten Witterungsverhältnisse auf die Sterblichkeitsraten bei der Überwinterung von Bienenvölkern in Oberösterreich untersucht werden. Hierfür werden vorhandene Daten zu Mortalitätsraten bei der Überwinterung von Bienenvölkern, sowie meteorologische Beobachtungen herangezogen. Es werden Indikatoren für kritische Wetterereignisse entwickelt, die für die Bienengesundheit relevant sind. Tiefergehende Untersuchungen mit Feldversuchen und Laborarbeiten sind nicht Teil dieses Projektes. Die Häufigkeit von kritischen Witterungsverhältnissen für die Überwinterung von Bienenvölkern wird klimatologisch für den Beobachtungszeitraum (zumindest 1981 bis laufend) analysiert (räumliche Unterschiede, zeitliche Trends). Alle Ergebnisse werden für Oberösterreich mittels Karten visualisiert und in einer für klimatologische Laien verständlichen Sprache interpretiert.
Mitarbeiter*innen
Herbert Formayer
Assoc. Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Herbert Formayer
herbert.formayer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81415
Projektleiter*in
01.10.2019 - 31.03.2020
Benedikt Becsi
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Benedikt Becsi
benedikt.becsi@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81403
Projektmitarbeiter*in
01.10.2019 - 31.03.2020