National Competence Centres in the framework of EuroHPC
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Nanowissenschaften und -technologie
Abstract
Die EuroCC-Aktivität wird das notwendige Fachwissen zusammenbringen, um ein Netzwerk von nationalen Kompetenzzentren in HPC in 31 teilnehmenden Mitgliedstaaten und assoziierten Staaten in ganz Europa aufzubauen und ein breites Dienstleistungsportfolio bereitzustellen, das auf die jeweiligen nationalen Bedürfnisse von Industrie, Wissenschaft und öffentlichen Verwaltungen zugeschnitten ist . All dies, um die nationalen Stärken der HPC-Kompetenzen (High Performance Computing) sowie der HPDA- und AI-Funktionen (High Performance Data Analytics) zu unterstützen und zu stärken und bestehende Lücken zu schließen, um die Benutzerfreundlichkeit dieser Technologien in den verschiedenen Bereichen zu verbessern Staaten und bieten somit eine europäische Exzellenzbasis.
Mitarbeiter*innen
Markus Stöhr
Dr. Markus Stöhr
markus.stoehr@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-39124
BOKU Projektleiter*in
01.09.2020 - 31.12.2022
BOKU Partner
Externe Partner
Technische Universität Wien
Partner
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
Partner
INiTS Universitäres Gründerservice Wien GmbH
Partner
Universität Wien
Auftragnehmer
Technische Universität Graz
Partner