Awaken Sleeping Assets Project
Abstract
Das Awaken Sleeping Assets Project (ASAP) verfolgt drei übergeordnete Ziele: (1) untergenutzte bzw. inaktive Infrastruktur oder Ressourcen für eine nachhaltige urbane Logistik zu aktivieren, (2) Teststrukturen (Testbeds) für innovative urbane Logistiksysteme bereitzustellen (3) diese Aktivitäten zu kombinieren, um eine neue Sustainable Urban Logistics Planning-Plattform (SULP-Plattform) aufzubauen. Eine einzigartige Zusammenarbeit von Städten, Unternehmen und Forschungspartnern aus vier verschiedenen europäischen Ländern (Frankreich, Schweden, Deutschland, Österreich) zielt darauf ab, auf lokaler Ebene relevante Informationen über Hindernisse, Erfolgsfaktoren, logistische Parameter, Rahmenbedingungen und Auswirkungen von nachhaltigen urbanen Logistiklösungen zu sammeln und zu verarbeiten. Das Ergebnis wird die SULP-Plattform sein, eine neue, offen zugängliche Wissensbasis mit interaktiven Elementen, eingebettet in ein Netzwerk von europäischen Städten und Regionen. Basierend auf einer eingehenden Evaluierung von 14 existierenden Testbeds in Paris, Stockholm, Wien, Hamburg und Düsseldorf und einer starken Einbindung lokaler Logistik-Akteure wollen wir die Potenziale von Sleep-Assets zum Leben erwecken. ASAP wird 11 weitere Testbeds schaffen, die untergenutzte, "schlafende" Assets innerhalb der teilnehmenden "Leuchtturmstädte" aktivieren. Dies wird die Basis für den Aufbau eines Netzwerks von "Follower"-Städten durch die Umsetzung einer Upscaling- und Verbreitungsstrategie sein.
Mitarbeiter*innen
Patrick Hirsch
Assoc. Prof. Priv.Doz. Mag. Dr. Patrick Hirsch
patrick.hirsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73419
Projektleiter*in
01.04.2021 - 31.03.2024
Yvonne Kummer
Dipl.-Ing. Yvonne Kummer B.Sc.
yvonne.kummer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73422
Projektmitarbeiter*in
01.11.2021 - 31.03.2024
Larissa Schachenhofer
Dipl.-Ing. Larissa Schachenhofer BSc MA
larissa.schachenhofer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73417
Projektmitarbeiter*in
01.04.2021 - 31.03.2024
Susanne Wrighton
Dr. Susanne Wrighton
susanne.wrighton@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.04.2021 - 31.03.2024