Hydropower For You
Abstract
Das "Hydropower for You proposal (Acronym: Hydro4U)" adressiert die nachhaltige Entwicklung und Nutzung des zentralasiatischen (ZA; Kazakhstan, Kyrgyz Republic, Tajikistan, Turkmenistan and Uzbekistan) Kleinwasserkraftpotenzials (KWP) mit innovativen Europäischen Wasserkraftlösungen unter Berücksichtigung des künftigen Klimawandels, der grenzüberschreitenden Herausforderungen und des Wasser-Energie-Ernährung-Klima Nexus. Hydro4U wird speziell zu den UN SDGs beitragen, nämlich "clean, affordable and secure energy, climate action, zero hunger, economic growth, sustainable production and consumption, modernizing industry and infrastructure", was zu "clean water and sanitation", Frieden und Partnerschaften führt. Es unterstützt Zentralasien dabei, eine kohlenstoffarme, klimaresiliente Zukunft aufzubauen und ist übereinstimmend mit den strategischen Zielen der EU, ausgedrückt in der Wasserrahmenrichtlinie (WRL), der Erneuerbaren Energierichtlinie (EER), wobei damit a) das grenzüberschreitende Wasser- und Energiemanagement in der Region, b) die Beziehung zwischen ZA und der EU, c) die weltweite Führungsrolle der europäischen Wasserkraftindustrie und d) die Reduktion der Unterschiede zwischen Ländern und Kontinenten gefördert wird. Unter dem Aspekt des steigenden Wasserstresses und des steigenden Energiebedarfs wird Hydro4U Demonstrationsaktivitäten (DA) und Planungsaktivitäten (PA) vornehmen, um ökologisch, wirtschaftlich und soziopolitisch nachhaltige Lösungen auszuarbeiten, umzusetzen und zu verbreiten mit einem zweifachen Fokus: 1) Niederdruck Laufkraftwerk (Kleinwasserkraft) unter Verwendung des innovativen Schachtwasserkraftwerks (HSPS) mit einer 400 kW Leistung bei Badam (Kazakhstan) and 2) Mitteldruck Kleinwasserkraftwerk unter Verwendung einer Francis-Container Kraftwerkslösung (FCPS) mit 2MW Leistung bei Shakhimardan (Uzbekistan).
Mitarbeiter*innen
Helmut Habersack
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. Dr.h.c. Helmut Habersack
helmut.habersack@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81901, 81911
Projektleiter*in
01.06.2021 - 31.05.2026
Jan De Keyser
Dipl.-Ing. Jan De Keyser MLBT
jan.de-keyser@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81935
Projektmitarbeiter*in
01.06.2021 - 31.05.2026
Marlene Haimann
Dipl.-Ing. Marlene Haimann
marlene.haimann@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81936
Projektmitarbeiter*in
01.06.2021 - 31.05.2026
Michael Krapesch
Dipl.-Ing.Dr. Michael Krapesch
michael.krapesch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81915
Projektmitarbeiter*in
01.06.2021 - 31.05.2026
Patricia Osuna Fuentes
Patricia Osuna Fuentes B.Sc.
patricia.osuna-fuentes@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.06.2021 - 31.05.2026
William Francis Ries
William Francis Ries M.Sc.
william.ries@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.06.2021 - 31.05.2026
Sencer Yücesan
Sencer Yücesan M.Sc.
sencerposta@gmail.com
Projektmitarbeiter*in
01.11.2021 - 31.05.2026