SNP Array Modell - Genomic diversity in equine and canine populations
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
- Biotechnologie
- Ressourcen und gesellschaftliche Dynamik
- Ökosystemmanagement und Biodiversität
- Landwirtschaftliche Produktion und Lebensmittel
- Landschaft, Wasser, Lebensraum und Infrastrukturen
Abstract
Die Genotypisierung von Single Nucleotid Polymorphism (SNP)-Markern mit hoher Dichte ist eine gut entwickelte Technologie, wird jedoch bei Haustieren zu wenig genutzt. Das übergeordnete Ziel des Projekts "SNP Array Modell" ist es daher, diese Lücke zu schließen und die genomische Diversität in einer Reihe von Pferde- und Hundepopulationen zu analysieren. Ein standardisierter Satz genomischer Analysen wird entwickelt, um die Diversität der genotypisierten Rassen zu beurteilen. Diese Analysen werden dazu beitragen, neue Erkenntnisse über die Rassen zu gewinnen und mögliche Probleme zu erkennen. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse genomischer Verwandtschaftsverhältnisse, Beimischung und Inzucht.
Mitarbeiter*innen
Gabor Meszaros
Assoc. Prof. Priv.Doz.Dr. Gabor Meszaros
gabor.meszaros@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93213
BOKU Projektleiter*in
25.03.2021 - 31.05.2022
BOKU Partner
Externe Partner
FERAGEN GmbH
Anja Geretschläger
Koordinator