Modellierung und digitales Monitoringssystem von Nicht-CO2-Treibhausgasemissionen für landwirtschaftliche Betriebe in Österreich
Abstract
Jüngste Analysen deuten darauf hin, dass der potenzielle Beitrag des Agrarsektors zur Eindämmung des Klimawandels bislang unterschätzt wurde. Ziel des Projektes ist daher, einen Prototyp für ein digitales Monitoringsystem der Nicht-CO2-Treibhausgasemissionen von landwirtschaftlichen Betrieben anhand eines Protokolls zu entwickeln. Ein Testlauf mit ausgewählten österreichischen LandwirtInnen ist geplant. Zusätzlich sollen Reduktionspotenziale von Nicht-CO2-Treibhausgasemissionen in der österreichischen Landwirtschaft unter Berücksichtigung von Klimaschutz- und Klimawandelszenarien modelliert werden. Die Ergebnisse können als Grundlage für Klimaschutzmaßnahmen auf den landwirtschafltichen Betrieben und für politische Entscheidungen dienen.
Mitarbeiter*innen
Hermine Mitter
Priv.-Doz. DDI Dr. Hermine Mitter
hermine.mitter@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.12.2021 - 30.11.2024
Erwin Schmid
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Erwin Schmid
erwin.schmid@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73002
Sub-Projektleiter*in
01.12.2021 - 30.11.2024
Katharina Falkner
Dipl.-Ing.Dr. Katharina Falkner B.Sc.
katharina.falkner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73125
Projektmitarbeiter*in
01.12.2021 - 30.11.2024
Verena Kröner
Verena Kröner M.Sc.
verena.kroener@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73125
Projektmitarbeiter*in
01.12.2021 - 30.11.2024
Bernadette Lienhart
Bernadette Lienhart B.Sc.
bernadette.lienhart@students.boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.2023 - 30.11.2023
BOKU Partner
Externe Partner
Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung
Franz Sinabell
Partner
LBG Consulting GmbH
Franz Fensl
Partner