Abschätzung des zukünftigen, vor allem in Trocken- und Dürrejahren als Folge des Klimawandels erhöhten Bewässerungsbedarfs; Analyse in ausgewählten oö. Regionen in Abhängigkeit der Kulturartenzusammensetzung bei unterschiedlichen Bewässerungsintensitäten und -techniken
Abstract
Der dargelegte Projektplan dient dazu, neue Erkenntnisse über mögliche Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft in OÖ und über effiziente Anpassungsmaßnahmen zu gewinnen und damit die Forschungsziele durch Anwendung von wissenschaftlichen Methoden, wie z.B. integrierte Modellierung, generell gültig und reproduzierbar zu behandeln. Zusätzlich zur Darstellung der Forschungsergebnisse in einem detaillierten Projektbericht ist geplant, diese auch wissenschaftlich zu publizieren; dies insbesondere in Ergänzung von bereits zuvor publizierten Artikeln wie z.B. Karner et al., 2019; Mitter und Schmid, 2021. Damit wird im Grundsatz sichergestellt, dass das im Rahmen dieses Projekts generierte Wissen der Scientific Community bestmöglich für Zwecke der Lehre und Forschung sowie allenfalls der Öffentlichkeit („Third Mission“) zugänglich gemacht wird, solange keine berücksichtigungswürdigen einzelvertraglich geregelten Gründe dem entgegen stehen.
Mitarbeiter*innen
Erwin Schmid
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr. Erwin Schmid
erwin.schmid@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73002
Projektleiter*in
01.10.2021 - 31.12.2023
Katharina Falkner
Dipl.-Ing.Dr. Katharina Falkner B.Sc.
katharina.falkner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73125
Projektmitarbeiter*in
01.10.2021 - 31.12.2023
Hermine Mitter
Priv.-Doz. DDI Dr. Hermine Mitter
hermine.mitter@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.10.2021 - 31.12.2023