Nachhaltiges Design einer Sohlschwelle für die Rohwasserentnahme des Sekondi-Takoradi Wasserversorgungssystems
Abstract
Im Zuge dieses Forschungsprojektes soll eine nachhaltige Sohlschwelle im Pra river modelliert und konzipiert werden die eine salzwasserfreie Rohwasserentnahme aus dem Fluss ermöglicht. Diese Rohwasserentnahme soll die Grundlage der Wasseraufbereitung für 200000 Menschen sein. Aufgrund der Mündungsnähe zum Meer stellt die Tide und die daraus resultierenden wechselnden Stömungsverhältnisse eine besondere Herausforderung dar. Unter diesen Randbedingungen wird im Zuge dieses Forschungsprojektes versucht, eine nachhaltige Lösung für die Ökologie und Sedimentologie dieses sensiblen Flusssystems zu konzipieren. Um dieses Ziel zu erreichen werden diverse Grundlagendatenerhebungen vor Ort durchgeführt die als Grundlage für numerische Modellierungen dienen werden. Durch die Komplexität der Strömungsverhältnisse ist auch eine Erweiterung der vorliegende Numerik Modelle im Zuge dieses Forschungsprojektes vorgesehen.
Mitarbeiter*innen
Rolf Rindler
Dipl.-Ing.Dr. Rolf Rindler
rolf.rindler@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81926
Projektleiter*in
17.01.2022 - 16.12.2023
Michael Tritthart
Assoc. Prof. Priv.-Doz.DI. Dr.techn. Michael Tritthart
michael.tritthart@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81910
Sub-Projektleiter*in
17.01.2022 - 16.12.2023
Martin Glas
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Martin Glas
martin.glas@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81923
Projektmitarbeiter*in
01.07.2022 - 16.12.2023