Besuchererfassung und Besuchermanagement im Wildnisgebiet Dürrenstein.
Abstract
Im Rahmen der Erstellung eines Managementplanes für das erste Wildnisgebiet Österreichs am Dürrenstein (NÖ), welches auch den größten österreichischen Urwaldrest (Rotwald) umfaßt, werden Aspekte der Erholungsnutzung untersucht. Schwerpunkte sind Besucherzählungen, Nutzerbefragungen und die Ausarbeitung von Vorschlägen für die Besucherlenkung.
Publikationen
- Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Gestion et monitoring de l'accueil des visiteurs
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Besuchererfassungstechnologien als Beitrag für eine nachhaltige Erholungsgebiets- und Stadtentwicklung
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2006
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:- Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Monitoring options for visitor numbers in national parks and natural areas
Autoren: Cessford, G; Muhar, A Jahr: 2003
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Besuchermanagement in einem Wildnisgebiet - Zielkonflikte und Lösungsansätze am Beispiel Wildnisgebiet Dürrenstein, Niederösterreich
Autoren: Muhar, A; Leditznig, C Jahr: 2004
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Visitor Management and Visitor Monitoring
Autoren: Arnberger, A. Jahr: 2002
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Monitoring of visitor flows and visitor needs as a basis for protected area management
Autoren: Muhar, A., Arnberger, A., Brandenburg, C. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Erfassung von Tourismusströmen in Schutzgebieten
Autoren: Arnberger, A., Brandenburg, C., Muhar, A. Jahr: 2005
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Andreas Muhar
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Andreas Muhar
andreas.muhar@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.07.1998 - 28.02.2001
Rosemarie Parz-Gollner
Dr.phil. Rosemarie Parz-Gollner
rosemarie.parz-gollner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83233
Sub-Projektleiter*in
01.07.1998 - 28.02.2001