Forstliche Innovationsräume für Climate Smart Forestry
Abstract
Im letzten Jahrzehnt sind die unmittelbaren Folgen des Klimawandels für die Wälder in Österreich bzw. Europa in einem großen Ausmaß sichtbar. Ein wesentliches Problem ist dabei die Vermittlung der Folgen des Klimawandels und wie Waldbewirtschaftungskonzepte anzupassen wären. Ziel dieses Vorhabens ist die Verknüpfung von Forstbetriebsdaten mit Waldbewirtschaftungskonzepten und damit die Auswirkungen auf den Bestandesaufbau, Biodiversität, Kohlenstoffspeicher und die Rohstoffversorgung zu analysieren. Konkret sollen verschiedenen betrieblich übliche Bewirtschaftungen verglichen werden.
Publikationen
Continuous cover forestry: Which sampling method should be used to ensure sustainable management?
Autoren: Mathias Leiter; Hubert Hasenauer Jahr: 2023
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Hubert Hasenauer
Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.nat.techn. DDr.h.c. Hubert Hasenauer
hubert.hasenauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91301, 91311
Projektleiter*in
01.03.2022 - 31.12.2025
Moritz Benjamin Geisreiter
Dipl.-Ing. Moritz Benjamin Geisreiter
moritz.geisreiter@students.boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2022 - 31.12.2025
Timm Horna
Dipl.-Ing. Timm Horna
timm.horna@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2022 - 31.12.2025
Mathias Leiter
Dipl.-Ing.Dr. Mathias Leiter
mathias.leiter@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91348
Projektmitarbeiter*in
01.12.2023 - 31.12.2025
Christoph Pucher
Dr.nat.techn. Christoph Pucher M.Sc.
christoph.pucher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91313
Projektmitarbeiter*in
01.11.2023 - 31.12.2025
Muhammed Sinan
Muhammed Sinan MSc
muhammed.sinan@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91315
Projektmitarbeiter*in
01.10.2023 - 31.12.2025