ENGINE - Zero-defect manufacturing for green transition in Europe
Abstract
Das Hauptziel von ENGINE ist die Entwicklung und Demonstration eines modularen, digitalen und vernetzten Produktentwicklungs- und Überwachungssystems, das die Produktivität steigert und den Übergang zu einer abfallfreien Produktion für die gesamte Lieferkette ermöglicht. Das Ziel von ENGINE ist die Entwicklung eines neuartigen, integrierten und standortübergreifenden fortschrittlichen Produktionssystems, das es den Nutzern ermöglicht: 1. Neue, nachhaltig konzipierte Produkte doppelt so schnell wie derzeit möglich zu entwickeln, ihre Markteinführungszeit zu verkürzen und gleichzeitig ihre Leistung zu steigern. 2. Vorhersage der Akzeptanz/Ablehnung des endgültigen, zusammengebauten Produkts auf der Grundlage der Überwachung des Herstellungsprozesses jeder Komponente vor Ort und außerhalb des Standorts. 3. Das System an neuen Produktionsstandorten einzurichten und das Personal viel schneller als bisher zu schulen. Die DefectFreeEngine-Lösung stellt einen neuartigen Ansatz für eine fortschrittliche Fertigung dar, der einen schnellen Fortschritt vom Reißbrett zum fertigen Produkt mit minimalem Ausschuss und maximaler Effizienz gewährleistet.
Publikationen
High and very high cycle fatigue properties of pearlitic rail steel R350HT
Autoren: Schönbauer, BM; Sistaninia, M; Maierhofer, J; Gänser, H-P; Pippan, R; Mayer, H Jahr: 2023
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Very High Cycle Fatigue Data Acquisition Using High-Accuracy Ultrasonic Fatigue Testing Equipment
Autoren: Schönbauer, BM; Fitzka, M; Jaskari, M; Järvenpää, A; Mayer, H Jahr: 2023
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Very high cycle fatigue properties of bearing steels at elevated temperatures
Autoren: More, SS; Morales-Espejel, GE; Mayer, H; Schönbauer, BM Jahr: 2023
PUBLIZIERTER Beitrag für wissenschaftliche Veranstaltung
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Influence of elevated temperature on the very high cycle fatigue properties of bearing steels
Autoren: Schonbauer, BM; More, SS; Morales-Espejel, GE; Mayer, H Jahr: 2023
Originalbeitrag in Fachzeitschrift
Mitarbeiter*innen
Bernd Schönbauer
Dipl.-Ing.Dr.techn. Bernd Schönbauer
bernd.schoenbauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89216
BOKU Projektleiter*in
01.06.2022 - 31.05.2025
Suraj Shankar More
Suraj Shankar More M.Sc.
suraj.more@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-89217
Projektmitarbeiter*in
05.12.2022 - 31.05.2025
BOKU Partner
Externe Partner
UNIVERSITA DEGLI STUDI DI PADOVA
keiner
Partner
TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
keiner
Koordinator
TAMPEREEN KORKEAKOULUSAATIO SR
keiner
Partner
WARTSILA FINLAND OY
keiner
Partner
WARTSILA ITALIA SPA
keiner
Partner
SIDERFORGEROSSI GROUP SPA
keiner
Partner
AEONX AI
keiner
Partner
GLOBAL BOILER WORKS OY
keiner
Partner
NOME OY
keiner
Partner
RTD TALOS LIMITED
keiner
Partner
GREENDELTA GMBH
keiner
Partner
VALMIERAS TEHNIKUMS
keiner
Partner
Oulun Yliopisto
keiner
Partner
ACCIAIERIE BERTOLI SAFAU SPA
keiner
Partner
ADVANTIC SISTEMAS Y SERVICIOS SL
keiner
Partner
INTERNATIONAL COUNCIL ON COMBUSTION ENGINES (CIMAC)
keiner
Partner