Wissenschaftliche Vertiefungen in Nuklearen Umweltverträglichkeitsprüfungen
Abstract
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Erbringung von Expertise zur Erstellung von Fachstellungnahmen zu nukleartechnischen und nuklearpolitischen Fragestellungen. Ziel ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarungen über 3 Jahre. Im Zusammenhang mit der Neuerrichtung von Kernkraftwerken, mit der Leistungserhöhungen oder Betriebsdauerverlängerungen von bestehenden Kernkraftwerken, mit Anlagen im Bereich des Brennstoffzyklus, insbesondere Behandlungsanlagen von radioaktiven Abfällen, mit Zwischenlager für radioaktive Abfälle wird geforscht. Im Zuge von Fachdialogen, die nach einem UVP-Verfahren fakultativ auf bilateraler Ebene vereinbart werden, werden Workshops inhaltlich und organisatorisch beispielsweise zu Fragen zum Standort und Gefahrenlagen aus Einwirkungen von Innen bzw. Einwirkungen von Außen, Ausbreitungsrechnungen zu Unfällen, I&C-Fragestellungen, Aspekten des Strahlenschutzes, betreut.
Mitarbeiter*innen
Nikolaus Müllner
Mag.Dr. Nikolaus Müllner
nikolaus.muellner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81801, 81820
Projektleiter*in
01.07.2022 - 30.06.2025
Friederike Frieß
Dr.rer.nat Friederike Frieß
friederike.friess@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81821
Projektmitarbeiter*in
01.07.2022 - 30.06.2025
Fabian Hahn
Fabian Hahn B.Sc.
fabian.hahn@students.boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81818
Projektmitarbeiter*in
01.07.2022 - 30.06.2025
Bernd Hrdy
Dipl.-Ing.Mag.phil. Bernd Hrdy B.Sc.
bernd.hrdy@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81816
Projektmitarbeiter*in
01.07.2022 - 30.06.2025
Yannic Janal
Dipl.-Ing. Yannic Janal
Tel: +43 1 47654-81824
Projektmitarbeiter*in
01.07.2022 - 12.03.2024
Raphael Zimmerl
Dipl.-Ing. Raphael Zimmerl
raphael.zimmerl@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.07.2022 - 12.03.2024