Aufbau von Ingenieurkapazitäten für ein nachhaltiges Management der Wasserinfrastruktur im Irak
Abstract
Ziel des Projekts ist es, die Universität von Mossul im Irak und ihre Fakultät für Staudämme und Wasserressourcen dabei zu unterstützen, ihr Wissen und ihre Kapazitäten zu verbessern, um die nächste Generation irakischer Ingenieure auszubilden, die zum nachhaltigen Management der irakischen Wasserinfrastruktur beitragen werden. Zu diesem Zweck werden Kurse und Schulungen in den Bereichen 3D-Hydrodynamikmodellierung, Grundlagen und Anwendungen der Hydrodynamik, wasserbauliche Experimente, GIS-Software, Stauraumoptimierung und Grundwassermodellierung angeboten. Außerdem werden Schulungen für Feldmessungen in Flüssen und Stauseen mit modernster Ausrüstung durchgeführt.
Publikationen
Building Engineering Capacity for Sustainable Hydraulic Infrastructure Management in Iraq: Final Report
Autoren: Binder, J; Tritthart, M; Wildt, D; Liedermann, M; Pessenlehner, S; Yücesan, S Jahr: 2023
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:Building Engineering Capacity for Sustainable Hydraulic Infrastructure Management in Iraq: Second Progress Report
Autoren: Binder, J; Tritthart, M; Wildt, D; Liedermann, M; Pessenlehner, S; Yücesan, S Jahr: 2023
Projektbericht
Externe Links und Eigenschaften der Publikation:
Mitarbeiter*innen
Michael Tritthart
Assoc. Prof. Priv.-Doz.DI. Dr.techn. Michael Tritthart
michael.tritthart@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81910
Projektleiter*in
23.09.2022 - 30.06.2024
Julian Binder
Dipl.-Ing. Julian Binder
julian.binder@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81933
Projektmitarbeiter*in
23.09.2022 - 30.06.2024
BOKU Partner
Externe Partner
Universität Mossul
Partner