"Carbon-Capture"-Potenzial von Gesteinsmehlen
Abstract
Künstlich beschleunigte Gesteinsverwitterung ist eine der Strategien zur Verringerung von atmosphärischem CO2, die der Weltklimarat der Vereinten Nationen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) in einem 2018 veröffentlichten Sonderbericht vorstellt. Die Effektivität dieser Strategie ist jedoch stark vom jeweiligen Gestein (Mineralogie, Chemismus, Körnung) sowie von den Boden- und Klimaverhältnissen abhängig. Ziel dieses Projektes ist es daher, das "Carbon-Capture"-Potenzial verschiedener Gesteinsmehle unter Berücksichtigung der Boden- und Klimaverhältnisse Österreichs zu testen und zu optimieren.
Mitarbeiter*innen
Franz Zehetner
Assoc. Prof. Dr. Franz Zehetner
franz.zehetner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-91118
Projektleiter*in
21.09.2022 - 20.09.2023
Franz Ottner
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag.rer.nat.Dr.nat.techn. Franz Ottner
franz.ottner@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-87214, 87225
Projektmitarbeiter*in
21.09.2022 - 20.09.2023
BOKU Partner
Externe Partner
HENGL Mineral GmbH
Partner