Synthese und Bewertung neuartiger chiraler starker Kationen-Austauscherphasen für die Chromatographie
Projektleitung Hettegger Hubert
Laufzeit 01.03.2023 bis- 31.05.2023
Stipendienprojekt (ohne externe Finanzierung für Uni)
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
- Nachwachsende Rohstoffe und neue Technologien
Abstract
Das Ziel dieses Projekts ist die Synthese und Bewertung neuartiger chiraler stationärer Phasen vom starken Kationenaustauschtyp auf der Basis von Cinchona-Alkaloidgerüsten und synthetischer chiraler trans-Aminocyclohexansulfonsäure. Die synthetisierten chiralen Selektoren werden auf modifiziertem Chromatographie-Kieselgel immobilisiert. Anschließend erfolgt eine Bewertung der chromatographischen Eigenschaften aller neuartigen chiralen Ionenaustauscher mittels HPLC und einer Reihe biologisch aktiver polarer (racemischer) Analyten.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Hubert Hettegger
Ass.Prof. Dr.nat.techn. Hubert Hettegger MSc.
hubert.hettegger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-77414
Projektleiter*in
01.03.2023 - 31.05.2023