GREENplanout - Digitale Projektumgebung für eine grüne und klimaresiliente Planung
Abstract
Ziel von GREENplanout ist die Entwicklung eines methodischen Konzepts, sowie eines Proof of Concepts für ein web-basiertes Dashboard, das auf der Basis von dreidimensionalen Gebäudemodellen klimawirksame, makroökologische Daten für Objekte und Quartiere in einer frühen Planungsphase ermöglicht („Klimacheck“). Dadurch können Stakeholder klimaresiliente Planung umsetzen und so Vorgaben aus Klimawandelanpassungsstrategien, Green Deal, EU Taxonomie etc. erfüllen. Bisher gibt es – ob der hohen Komplexität - kein Instrument, mit dem es möglich ist grundlegende, hoch komplexe Entscheidungen in einer frühen Phase basierend auf Simulationen zu treffen.
Mitarbeiter*innen
Florian Reinwald
Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Florian Reinwald
florian.reinwald@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85417
BOKU Projektleiter*in
01.01.2023 - 30.06.2025
Doris Damyanovic
Assoc. Prof. Dipl.-Ing.Dr. Doris Damyanovic
doris.damyanovic@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-10041, 85415
Projektmitarbeiter*in
01.01.2023 - 30.06.2025
Sophie Thiel
Dipl.-Ing. Sophie Thiel
sophie.thiel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85424
Projektmitarbeiter*in
01.01.2023 - 30.06.2025
Jana Wentz
Dipl.-Ing. Jana Wentz
jana.wentz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-85429
Projektmitarbeiter*in
01.01.2023 - 30.06.2025
BOKU Partner
Externe Partner
FCP - Fritsch, Chiari & Partner
keiner
Koordinator
Rheologic GmbH
keiner
Partner
Grünstattgrau Forschungs- und Innovations GmbH
keiner
Partner