Las Mercedes "Reserva Natural de las Aguas" - Begleitforschung CO2 Kompensation Kolumbien
Abstract
Las Mercedes "Reserva Natural de las Aguas" - Begleitforschung CO2 Kompensation Kolumbien. Im Zentralgebiet Kolumbiens (Magdalena Medio), zwischen Bogotá und Medellín, soll das Regenwaldschutzprojekt „Las Mercedes – Reserva Natural de las Aguas“ ein akut durch Abholzung bedrohtes Regenwaldgebiet unter Schutz stellen. In Vorbereitung stehen der Ankauf einer Kernzone von 550 ha und der Schutz von rd. 7.500 ha primären und sekundären Regenwäldern, die als wichtige Grünoasen zum Schutz von Pflanzen, Tieren und vier großen Wasserquellen lokaler Flüsse dienen. Weiters wird die bereits bestehende Landwirtschaft in eine nachhaltige Rotationsweidewirtschaft mit Wasserbüffeln übergeführt (Phase 1) und Nutzpflanzen mit höherem Ertrag wie Kaffee und Kakao nach der Methode eines Agroforstes erprobt (Phase 2). Das Projekt zeichnet sich zudem durch die intensive Kooperation mit der Künstlervereinigung „ArtEmbassy“ aus, was vor allem die lokale und überregionale Kommunikation, Partizipation und Bewusstseinsbildung in der Region stärken soll. Im Zuge einer Begleitforschung dieses BOKU CO2 Kompensationsprojektes (Fördernehmer Österreichisches Institut für Nachhaltigkeit) soll untersucht werden, wie und warum sich solche nachhaltigen Projekte sozio-ökologisch positiv, auch im Sinne der UN Agenda 2030 (SDGs), auswirken.
Mitarbeiter*innen
Andreas Melcher
Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr. Andreas Melcher
andreas.melcher@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93411
BOKU Projektleiter*in
01.01.2021 - 31.12.2025
Andreas Bauer
Andreas Bauer M.Sc.
andreas.bauer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93420
Projektmitarbeiter*in
01.01.2021 - 31.12.2025
Julia Männle
Dipl.-Ing. Julia Männle
julia.maennle@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.01.2021 - 31.12.2025
BOKU Partner
Externe Partner
Österreichisches Institut für Nachhaltige Entwicklung
Alfred Striegl
Partner