ATIVBiodat HRSM Projekt intern
Abstract
Die Dokumentation der Biodiversität ist eine zentrale aber unterfinanzierte Aufgabe der Biologie. Der durch den IPBES-Sachstandsbericht belegte weltweit dramatische Rückgang der Biodiversität bewirkte einen breiten Konsensus für den dringenden Handlungsbedarf, der auch von den Universitäten ernst genommen wird. Der Bericht zeigte auch, dass Biodiversitätsdaten heterogen und oft digital unzugänglich bzw. zu wenig vernetzt vorliegen. ATIV-Biodat zielt auf die Schließung dieser Lücke zwischen Universitäten und nationalen und internationalen Datenbanken, indem es eine koordinierte Eingabe- und Vernetzungsplattform für wichtige biologische Datensammlungen etabliert. Das zentrale Anliegen dieses transuniversitären Antrags ist die Entwicklung koordinierter bioinformatischer Infrastruktur und Kompetenz, damit zukünftig alle an Universitäten generierte molekulare aber auch klassische Biodiversitätsdaten effizienter erfasst, gebündelt und digital vernetzt werden um eine breitere Verfügbarkeit zu erreichen.
Mitarbeiter*innen
Harald Meimberg
Univ.Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Harald Meimberg
meimberg@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83412
BOKU Projektleiter*in
01.05.2023 - 30.04.2026