MixMatters - Intelligente und flexible Trennung und Verwertung von gemischten Bioabfällen aus der Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie.
- Biotechnologie
Abstract
Das allgemeine Ziel des Projekts besteht darin, ein mobiles, modulares, vielseitiges und intelligentes Verarbeitungssystem zu demonstrieren, das in der Lage ist, eine breite Palette von Abfallströmen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft, die nicht-biobasierte Verunreinigungen (wie Kunststoffe, Mineralien oder Metalle) enthalten, zu verschiedenen sekundären Bioabfallströmen zu verarbeiten, die zu hochwertigen biobasierten Produkten aufgewertet werden können, die im Rahmen eines Co-Creation-Prozesses mit Produktentwicklern und Endverbrauchern entwickelt werden.
Mitarbeiter*innen
Michaela Preßnig
Mag.Dr. Michaela Preßnig
michaela.pressnig@boku.ac.at
BOKU Projektleiter*in
01.06.2023 - 31.05.2027
Georg Gübitz
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.techn. Georg Gübitz
guebitz@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97001, 97402
Sub-Projektleiter*in
01.06.2023 - 31.05.2027
Chloe Allo
Chloe Allo B.Sc.
chloe.allo@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97483
Projektmitarbeiter*in
01.09.2023 - 31.05.2027
Sebastian Gritsch
Dipl.-Ing. Sebastian Gritsch M.Sc.
sebastian.gritsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97493
Projektmitarbeiter*in
01.06.2023 - 31.05.2027
Klemens Kremser
Dipl.-Ing.Dr. Klemens Kremser
klemens.kremser@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97498
Projektmitarbeiter*in
01.06.2023 - 31.05.2027
Martin Nagl
Dipl.-Ing.Dr. Martin Nagl
martin.nagl@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97494
Projektmitarbeiter*in
01.06.2023 - 31.05.2027
Doris Ribitsch
Priv.Doz. Mag. Dr. Doris Ribitsch
doris.ribitsch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-97485
Projektmitarbeiter*in
01.06.2023 - 31.05.2027
BOKU Partner
Externe Partner
AINIA
Marta Benito
Koordinator