Mitwirkung SDG 4 ("Hochwertige Bildung")
Abstract
Die SDG 4 Arbeitsgruppe im UniNEtZ II Projekt (Österreichs Universitäten und die Nachhaltigen EntwicklungsZiele) setzt die übergeordnete Ziele des Projekts: • generell die universitätsübergreifende interdisziplinäre Kooperation zu stärken, • die Umsetzung des "Optionenberichts zur Umsetzung der SDGs in Österreich" zu unterstützen, • langfristig einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung Österreichs zu leisten und • nachhaltige Entwicklung an den Universitäten in Lehre und Forschung zu verankern, mit Fokus auf das SDG 4 („Hochwertige Bildung“) um. Dazu stehen wir im Austausch mit den Projektpartner*innen, um die Umsetzung der in UniNEtZ I ausgearbeiteten Optionen zu unterstützen. Darüber hinaus wird an der BOKU ein „physischer Klimaneutralitätspfad“, d.h. ein Lehrpfad zu Klimaneutralität (an der BOKU) entwickelt. Darüber hinaus wird ein 3ECTs Modul ausgearbeitet, das die Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung vermittelt. Dazu werden online Lehrmaterialien entwickelt, die als OERs (Open Education Resources) zur Verfügung gestellt werden, sowie interaktive Elemente entwickelt, die vor allem transformatives Lernen ermöglichen sollen.