Entwicklung von Expertise zu Tierwohlbeurteilung von Ziegen und Schafen in Albanien und Österreich
Abstract
Die Zahl der kleinen Wiederkäuer nimmt in Österreich und Albanien zu, insbesondere in der intensiven Milchproduktion und in der extensiven Haltung von Tieren in Bergregionen. Gleichzeitig nehmen die Herausforderungen in Bezug auf das Wohlergehen der Tiere zu (z.B. Lahmheit, schlechte Körperkondition) und es fehlt manchmal an Fachwissen bei Landwirt*innen und Berater*innen. Das übergeordnete Ziel von AA_GoSh! ist es daher, das Fachwissen junger Forscher*innen in Bezug auf das Wohlergehen von kleinen Wiederkäuern in Albanien und Österreich auszubauen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Situation in den Betrieben zu leisten. Die detaillierten Ziele sind: - Ausbildung von jungen Forscher*innen im Bereich Wohlergehen von Wiederkäuern (zwei Masterarbeiten, wissenschaftliche Arbeiten und Beiträge zu wissenschaftlichen Konferenzen). - Entwicklung von Kooperationsnetzen in und zwischen den beiden Ländern durch Zusammenführung von Landwirt*innen und Forscher*innen (Besuche in den jeweiligen Ländern, Exkursionen zu Schaf- und Ziegenfarmen, Treffen auf virtuellen Plattformen, z. B. ZOOM-Treffen und / oder / WhatsApp-Gruppe). - Vermittlung von Kenntnissen über das Wohlergehen von kleinen Wiederkäuern in landwirtschaftlichen Betrieben (extensive Schafhaltung und intensive Ziegenhaltung) durch gemeinsame o Entwicklung von Bewertungsprotokollen und Prüfung der Interobserver-Wiederholbarkeit o Sammlung von Daten (Albanien: 10 Ziegenbetriebe) und Analyse vorhandener Daten (Österreich: 23 extensive Schafbetriebe)
Mitarbeiter*innen
Christine Leeb
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.med.vet Christine Leeb
christine.leeb@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93227
BOKU Projektleiter*in
01.01.2023 - 31.12.2024
Natalia Nöllenburg
Dipl.-Ing. Natalia Nöllenburg
natalia.noellenburg@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-93234
Projektmitarbeiter*in
01.01.2023 - 31.12.2024
BOKU Partner
Externe Partner
Universiteti Bujqësor i Tiranës
Prof. Sokol Duro
Partner