157. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V.
- Ökosystemmanagement und Biodiversität
- Landschaft, Wasser, Lebensraum und Infrastrukturen
Abstract
Die 157. Jahresversammlung der Deutschen Ornithologen-Gesellschaft e.V. wird gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum Wien (NHM) ausgerichtet und findet an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) vom 18. bis 22. September 2024 statt. Unterstützt werden BOKU und NHM bei der Durchführung der Tagung von BirdLife Österreich, der Konrad Lorenz Forschungsstelle Grünau (Universität Wien) und der Österreichische Vogelwarte (Veterinärmedizinische Universität Wien). Während der Tagung mit Schwerpunktthemen in den Bereichen Krankheiten, Raumnutzung und Vernetzung, Vogelschutz und Landnutzung, und Alpenraum und Vogelzug wird der aktuelle Stand der Wissenschaft vermittelt und es besteht die Möglichkeit, sich mit anderen Ornitholog*innen und Wissenschaftler*innen auszutauschen. Das vielseitige Programm wird ergänzt durch Exkursionen, die Einblick in die unterschiedlichen Naturräume Österreichs und deren Vogelwelt geben.
Mitarbeiter*Innen
Eva Maria Schöll
Dr.nat.techn. Eva Maria Schöll M.Sc.
eva.schoell@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83221
Projektleiter*in
01.11.2023 - 31.12.2024
BOKU Partner
Externe Partner
Naturhistorisches Museum Wien
Partner
Deutsche Ornithologen-Gesellschaft
Partner