Genetisches Monitoring der Wechselkröte unter Einsatz standardisierbarer Hochdurchsatz Genotypisierung
Abstract
Genetisches Monitoring der Wechselkröte unter Einsatz standardisierbarer Hochdurchsatz Genotypisierung wird mit Fokus auf Satelliten Populationen der Art in Wien durchgeführt. Diese befinden sich meist in sekundären Habitaten wie Kies oder Sandgruben, aber auch in Parks und anderen Elementen grüner Infrastruktur. Dadurch sind sie besonders gefährdet durch Verinselung und Unterbrechung des Genflusses. Durch Bestimmung der genetischen Diversität und Vergleich mit bereits gesammelten Proben, kann die Änderung und potentielle Bedrohung der Populationen abgeschätzt werden.
Mitarbeiter*innen
Harald Meimberg
Univ.Prof. Dipl.-Biol. Dr.rer.nat. Harald Meimberg
meimberg@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83412
Projektleiter*in
01.12.2023 - 31.10.2025
Vincent Othmar Kendlbacher
Vincent Othmar Kendlbacher M.Sc.
vincent.kendlbacher@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.12.2023 - 31.10.2025
Philipina Yoko Krenn
Dipl.-Ing. Philipina Yoko Krenn B.Sc.
yoko.krenn@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-83419
Projektmitarbeiter*in
01.12.2023 - 31.10.2025