CAAS-Werbewirkungsanalyse.
Projektleitung Schiebel Walter
Laufzeit 01.01.1998 bis- 31.12.2008
Eigenfinanziertes Forschungsprojekt
Programm keines
Geldgeber keiner
Kompetenzfelder
Abstract
Das CAAS-Diagnosesystem dient dazu, die Wirkungen eines Werbemittels (zum Beispiel einer Anzeige) zu ermitteln und dabei die Schwächen und Stärken des Werbemittels festzustellen. Zu diesem Zweck gibt der Benutzer in einem Dialog mit dem Computer Auskunft über die Ziele und Bedingungen der Werbung und über die Eigenschaften eines Werbemittels. Der Computer setzt diese Angaben zu dem gespeicherten Wissen über die Wirkungen von Werbung in Beziehung, er leitet daraus eine Expertise ab. Die Expertise umfaßt strategische und sozialtechnische Gesichtspunkte.
Schlagworte
Mitarbeiter*innen
Walter Schiebel
em.o.Univ.Prof. Mag.rer.soc.oec. Dr.rer.soc.oec. Walter Schiebel
walter.schiebel@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73500
Projektleiter*in
01.01.1998 - 31.12.2008