SDG 12 ("Verantwortungsvolle Konsum- und Produktionsmuster")
Abstract
Die SDG 12 Arbeitsgruppe ist Teil des UniNEtZ Projektes (Österreichs Universitäten und die Nachhaltigen EntwicklungsZiele) und fokussiert auf die Themen Abfall- und Kreislaufwirtschaft. Die Mitwirkung verfolgt das Ziel, besonders schädliche Stoffe aus Produkten konsequent zu eliminieren oder zumindest zu substituieren, um schadstofffreie Sekundärrohstoffe und saubere Kreisläufe sicherzustellen. Die Verfügbarkeit der notwendigen Menge hochwertiger Sekundärrohstoffe und deren absoluter Beitrag zu Umweltverbesserung wird durch Einsatz moderner Recycling-Technologien und nachhaltiger Prozesse in der Recyclingindustrie selbst unterstützt. Im Detail werden innerhalb der Mitwirkung Indikatoren zur Bewertung der Klimarelevanz der Abfallwirtschaft sowie der Kreislaufwirtschaft entwickelt. Die Mitwirkung beinhaltet auch die Teilnahme an Meetings, Mitarbeit an UniNetz-weiten Programmen sowie die Erarbeitung von Publikationen."
Mitarbeiter*innen
Astrid Allesch
Dipl.-Ing.Dr. Astrid Allesch
astrid.allesch@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81347
BOKU Projektleiter*in
01.12.2023 - 30.11.2024
Marion Huber-Humer
Univ.Prof. Dipl.-Ing.Dr.nat.techn. Marion Huber-Humer
marion.huber-humer@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81311
Projektmitarbeiter*in
01.12.2023 - 30.11.2024
Julia Zeilinger
Julia Zeilinger M.Sc.
julia.zeilinger@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81322, 89324
Projektmitarbeiter*in
01.12.2023 - 30.11.2024