Wissenschaftliche Untersuchung der Fischbiozönose im Wildnisgebiet Dürrenstein
Abstract
Das Wildnisgebiet Dürrenstein-Lassingtal beinhaltet mit dem Urwald Rothwald den größten Urwaldrest des Alpenbogens. Es ist ein IUCN anerkanntes Schutzgebiet der Kategorie Kat. Ia + Ib und seit 2017 UNESCO-Weltnaturerbe. Mit seinen Naturwäldern ist es ein wichtiger Baustein im Bestreben seltene Ökosysteme mit ihren Tier-, Pflanzen- und Pilzarten dauerhaft zu sichern. Die Fischbiozönose wurde im Gebiet bisher nicht untersucht. Im Rahmen einer umfassenden Erhebung der gesamten Biozönose im Wildnisgebiet werden in ausgewählten Gewässern die Fischbestände untersucht sowie die oberen Verbreitungsgrenzen erhoben. Aufgrund der außergewöhnlichen biogeographischen Eigenschaften des Gebietes und des fehlenden Einflusses von Fischbesatz werden zudem Genproben für weitergehende Analysen entnommen.
Mitarbeiter*innen
Thomas Friedrich
Dipl.-Ing.Dr. Thomas Friedrich
thomas.friedrich@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-81244
Sub-Projektleiter*in
01.03.2024 - 31.12.2025
Michael Grohmann
Michael Grohmann M.Sc.
michael.grohmann@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2024 - 31.12.2025