RETOOLing CLIMATE DEMOCRACY (RETOOL)
Abstract
Das RETOOL-Projekt zielt darauf ab, neue konzeptionelle, empirische und politikrelevante Erkenntnisse über die Beziehung zwischen demokratischer Regierungsführung und dem Klimaimperativ zu entwickeln und dadurch die demokratischen Antworten auf die Klimakrise in Europa zu stärken. Dies erfolgt durch: (i) die Entwicklung neuer konzeptioneller und empirischer Grundlagen für die Untersuchung der Klimademokratie; (ii) die Untersuchung bestehender Praktiken und Innovationen in der demokratischen Regierungsführung in einer Reihe von Bereichen des Klimawandels und auf verschiedenen Regierungsebenen; (iii) die Synthese von Wissen über verschiedene Studienbereiche hinweg, um Möglichkeiten für die institutionelle Stärkung und Reform zu identifizieren; und (iv) die Entwicklung zugänglicher und wirkungsvoller Projektergebnisse und deren Verbreitung an ein vielfältiges Publikum, um neue Wege für die Verbesserung der Effektivität der Klimademokratie und Möglichkeiten für die Mobilisierung und Einbindung eines breiten Spektrums von Bürgern durch Beteiligung zu schaffen. .
Mitarbeiter*innen
Aron Buzogany
Ass.Prof. Dr. Aron Buzogany M.A. M.P.S.
aron.buzogany@boku.ac.at
Tel: +43 1 47654-73215
Projektleiter*in
01.02.2024 - 31.01.2027
Vlad Surdea-Hernea
Vlad Surdea-Hernea Ph.D.
vlad.surdea-hernea@boku.ac.at
Projektmitarbeiter*in
01.03.2024 - 31.01.2027
BOKU Partner
Externe Partner
Vrije Universiteit Brussel
Partner
University of Eastern Finland
Partner
Ollscoil Chathair Bhaile Átha Cliath
Koordinator
Università degli Studi di Trento
Partner