Ermüdungs- und Bruchverhalten von Holz bei kombinierter Beanspruchung.
Abstract
Holz ist ein natürlich nachwachsender Werkstoff mit teilweise hervorragenden Festigkeitseigenschaften, welcher in zunehmenden Maße für verschiedenste Anwendungen eingesetzt wird. Daher ist eine genaue Kenntnis seines Verformungs- und Bruchverhaltens unbedingt notwendig. Bei diesem Projekt wird versucht, die mechanischen Eigenschaften von Holz unter quasi-statischer und wechselnder Torsionsbelastung in seinen drei Hauptorientierungen zu charakterisieren und einen Zusammenhang zwischen den gemessenen mechanischen Kenndaten und den komplexen mikro- und ultrastrukturellen anatomischen Aufbaues von Holz unter Verwendung von modernsten Untersuchungsmethoden (Röntgenkleinwinkelstreuung, Emissionsrasterelektronenmikroskopie) zu erarbeiten.
Mitarbeiter*innen
Stefanie Tschegg
Univ.-Prof. i.R. Dr.phil. Stefanie Tschegg
stefanie.tschegg@boku.ac.at
Projektleiter*in
01.01.1994 - 31.12.1996